An der ERS...
finden Sie für Ihr Anliegen ein offenes Ohr. Unsere Schule ist mit deutlich über 1000 Schülern und 100 Angestellten aber auch ein ziemlich großes System, in dem man schnell die Übersicht verlieren kann. Für Eltern ist bei uns der Klassenlehrer eine gute erste Anlaufstelle, auch wenn es um MINT geht.
Daneben gibt es bei uns - klassisch - die Fachsprecher, die eine gute Übersicht über alle Vorgänge des jeweiligen Fachbereichs haben. Sie leiten die Fachkonferenzen und sind Experten für Ihren jeweiligen Fachbereich z.B. Mathematik und kennen sich mit eingeführten Lehrwerken, Durchführung von Vergleichsarbeiten, Anschaffungen oder geplanten Konzepten aus. Außerdem können Sie auch (neben Klassen-/Schulleitung) eine Beratungs und Vermittlungsfunktion als fachlicher Experte bei Förderbedarf oder Konflikten wahrnehmen.
Der MINT-Fachbereich ist ein Zusammenschluss aller naturwissenschaftlichen Fachbereiche, um gemeinsame Maßnahmen - wie z.B. die Dokumentation aller Aktivitäten, die Pflege der Homepage zu koordinieren und die Naturwissenschaftlichen Angebote der Schule insgesamt zu entwickeln. Gleichzeitig ermöglicht es für Sie, eine Person als Ansprechpartner zu haben.
Fachsprecher MINT
Laura Jarosch und Michael Fliegner sind die MINT-Verantwortlichen (Fachsprecher MINT) unserer Schule. Sie sind die erste Anlaufstelle für MINT-Belange und kümmern sich unter anderem um:
- Erfassung und Dokumentation der bestehenden MINT-Angebote.
- Information über die MINT-Angebote am Tag der offenen Tür und auf Sitzungen des Schulelternbeirats.
- Kommunikation mit Kollegen, Schulleitung, Fachsprechern, Eltern und externen Part-
nern. - Beratung im Bereich der MINT-Begabungsförderung für Eltern, Schüler und Kolle-
gen. - Weiterentwicklung der MINT-Angebote.
Kontaktwege zum Fachbereich
Postanschrift | Telefon (Sekretariat) | |
Ernst-Reuter-SchuleFachbereich MINTDr.-Heumann-Weg 163128 Dietzenbach | 06074 484290 Bitte hinterlassen Sie eine Nachrichtmit Rückrufnummer. |
softic@ernst-reuter-schule.de |
- Mathematik: Linda Grein
- Informatik & EDV: Ron Meyer
- Physik: Jörg Seidel
- Chemie: Michael Fliegner
- Biologie: Heike Pritchard
- Technik & techn. Zeichnen: Jörg Seidel
- Arbeitslehre: Peter Leicht
besondere Funktionen und Arbeitsgruppen
MINT-Entwicklung an der Ernst-Reuter-Schule ist eine Aufgabe, die von vielen Personen gemeinsam gestemmt wird. Weitere wichtige Ansprechpartner und Personen mit besonderen Funktionen sind:
- stellvertretende Schulleitung und Stundenplan: Marcus Rass
- AG-Koordination: Johannes Schmidt
- Begabungsförderung: Michael Neuner
- MINTies-AG und MINT-Klasse: Kerima Softic
- Klassenleitung MINT-Klassen: Micheal Fliegner, Lara Arnold, Nicole Tippmann, Sandra Rhein
- Haustechnik: Martin Kothe
- Förderverein: Stephan Hilbert
- Eltern: Stefan Rogge
Aktuell gibt es zudem folgende Arbeitsgruppen:
- MINT-Zertifizierung: Micheal Fliegner, Laura Jarosch, Kerima Softic
- Begabungsförderung (Michael Neuner)
- Wettbewerbe: Michael Fliegner
- Homepage und Dokumentation (Kathinka Gode, Laura Jarosch, Michael Neuner)
- MINT-Entwicklung (alle FB-Leiter)
- MINT-Partner & Außenkontakte (Uwe Glück, Marcus Rass, Laura Jarosch)